Facebook Logo
Instagram Logo
 

Eine Pilgerwoche auf den Spuren der Heiligen Hildegard

02. Juli 2024  

Wer in der vergangenen Woche das Foyer des Alten- und Pflegeheims St. Hildegard betrat, staunte nicht schlecht. Wanderschuhe, ein Rucksack und ein Bild der Heiligen Hildegard waren ausgestellt und man fragte sich, was hier los ist. Eine ganze Woche lang wurde auf den Spuren der Hl. Hildegard gepilgert. Jeden Tag traf man sich in der Kapelle, um etwas aus dem Leben der Hl. Hildegard zu hören, darüber nachzudenken und sich darüber auszutauschen, was das Gehörte für das eigene Leben bedeuten kann. Die Einrichtungsleiterin Beate Löser begleitete die Pilgerwoche täglich und trug maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei. Wir hatten schöne Momente als wir uns mit Fotos an besondere Ereignisse in unserem Leben erinnerten, wie z. B. den ersten Schultag, die Tanzstunde, das Verliebtsein. Es gab auch genussvolle Momente, als wir an frischen Kräutern wie z. B. Zitronenmelisse und Rosmarin rochen und einen frisch gebrühten Pfefferminztee genießen konnten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, leckere Beeren der Saison wurden gekostet. In nachdenklichen und stillen Momenten gedachten wir der Kreuze, die wir auf unserem Lebensweg getragen haben. Gefeiert wurde auch mit Saft, Schokolade, Traubenzucker und anderen Dingen, die uns an Leib und Seele guttun.

In einem Herzensgebet haben wir bewusst unseren Atem wahrgenommen. Ein Lebenselixier und ein großes Geschenk Gottes, das uns bewusst leben lässt. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst, in dem wir DANKE sagten für diese tolle Woche und den gemeinsamen Weg, den wir miteinander gegangen sind.

Einrichtungsleiterin Beate Löser bedankte sich für die rege Teilnahme der Bewohner*innen und für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung der Pilgerwoche durch Petra Kollmar (Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück), das Vorbereitungsteam (Simone Beuren, Mitarbeiterin der Seelsorge, Monika Boos Mitarbeiterin in der Sozialen  Betreuung und jetzt „Neurentnerin“ sowie Petra Löhr (Leitung Sozialer Dienst) mit einem herrlichen Präsent aus frischen Kräutern, die dazu motivieren sollten, einen eigenen „HILDEGARTEN“ anzupflanzen. Bei Brot und Wein ließen wir die Woche gemütlich ausklingen.

(Petra Löhr)

Kontakt

Adresse

Alten- und Pflegeheim St. Hildegard Emmelshausen

Rathausstraße 2
56281 Emmelshausen
Telefon06747 125-0
Telefax06747 125-105

Ansprechpartner

Heimleitung Beate Löser

Heimleitung