Seit dem 1. Juli haben die Seniorinnen und Senioren des Alten- und Pflegeheims St. Hildegard montags und freitags die Möglichkeit, die Übungen der „Stillen Form des Qi Gong der vier Jahreszeiten“ kennenzulernen und von den positiven Auswirkungen auf Körper und Geist zu profitieren.
Martina Karbach aus Halsenbach, die kürzlich ihre Ausbildung zur Qi Gong Kursleiterin erfolgreich abgeschlossen hat, gibt ihr neu erworbenes Wissen ehrenamtlich an unsere Bewohnerinnen und Bewohner weiter. Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung legte Frau Karbach Anfang Juni erfolgreich ihre Prüfung zur Qi Gong Kursleiterin ab.
Qi Gong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In China gelten Qi Gong Übungen als „Kultivierungsübungen für Körper und Geist“. Frau Karbach bezeichnet sie respektvoll als „Meditation in Bewegung“ oder „bewegte Meditation“.
Seit dem 1. August gibt Frau Karbach ihr Wissen auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenheims weiter. Diese lernen die „Bewegte Form des Qi Gong der vier Jahreszeiten“, die im Stehen praktiziert wird, während die Seniorinnen und Senioren die sitzende Variante erlernen.
Mit diesen Qi Gong-Angeboten geht das Seniorenheim St. Hildegard neue Wege in der Gesundheitsförderung und setzt auf das uralte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin, um sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter körperlich und geistig zu stärken.